Abzugsfähigkeit von Umzugskosten für ein Homeoffice
Wenn ein Umzug aus beruflichen Gründen erfolgt, kann er in der Steuererklärung abzugsfähig sein. Dies gilt nach der neuen Rechtsprechung auch für einen Umzug wegen der Einrichtung von Arbeitszimmern für ein Homeoffice.
Nachträglich installierter Batteriespeicher einer Photovoltaikanlage
Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen bei nachträglich in 2023 eingebautem Batteriespeicher
BFH-Urteil zu Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem
Keine Gewährung einer Steuerermäßigung nach § 35a EStG
Nachhaltigkeitsberichtserstattung (CSRD-Richtlinie)
Die Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) führt zu neuen Reportingpflichten für Unternehmen.
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
Das BMF erlässt ein Schreiben zur Anhebung der Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte bestimmter Berufsgruppen.
Reaktivierung der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten
Die zum 31. Dezember 2021 ausgelaufene Sonderabschreibung nach § 7b EStG wird neu aufgelegt.
Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen
Beitragsrückerstattungen mindern die abziehbaren Sonderausgaben
Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung
Nach der Parzellierung eines Grundstücks besteht der Zusammenhang mit dem weiterhin zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäude nur für den Grundstücksteil fort, auf dem sich das selbst genutzte Gebäude befindet.
Sofortabzug von Mieterabfindungen
Der BFH fällt ein Urteil zur einkommensteuerlichen Behandlung von Mieterabfindungen.
Vorsicht beim Antrag auf Optionsverschonung (§ 13a Abs. 10 ErbStG)
Neues zur erbschafts-/schenkungssteuerlichen Optionsverschonung